Mittwoch, 25. Februar 2009

Lake Tekapo

Um 10:00 gings heute los mit dem Bus nach Lake Tekapo. So heisst nicht nur der Ort, sondern auch der See mit etwas über 300 Einwohnern an dem besagten See. Die 3 1/2 stündige Busfahrt hab ich online über nakedbus.com gebucht .. kann ich nur jedem empfehlen der günstig in NZ reisen will :). Erstmal aus Christchurch raus hatte ich das gefühl die Straßen gehen nur gerade aus ... und das Kilometerweit. Die Landschaft um Christchurch bestand aus ettlichen Weiden für Kühe, Schafe und Rotwild. Die Weider oder Felder wurden teils durch Meterhohe natürliche Büsche getrennt (die will ich als Gärtner aber nicht mit der Hand schneiden müssen!). Im Grunde genommen pures Flachland ... bis zu einer Abzweigung. Denn dann wurde das ganze sehr malerisch, die Straße kurvig und die Berge kamen näher. Jetzt weis ich warum jeder von den Landschaften schwärmt ;)

Irgendwann sind wir dann am See angekommen. WOW .. was für ne Wasserfarbe! Das besondere ist nämlich, das durch die Gletscher das darunterliegende Gestein wie mit Schleifpapier bearbeitet werden und die entstandenen Partikel dann durchs Schmelzwasser in den See gelangen.

Ich hab schon wegen dem Heli-Rundflig gefragt, bin aber erstmal nur auf der Interessentenliste gelandet. Es müssen sich noch 2 anderen finden die mit wollen, bevor sich das für die lohnt.

Tja und da heute so ein toller Tag ist und das Internet etwas schneller gibts mal ein paar Bilder :-P

Montag, 23. Februar 2009

... zum Kiwi

(oder auch: ... von der Großstadt in die Kleinstadt)

Heute ist der 3te Tag in NZ. Leider regnets aber naja ... man kann halt nicht jeden Tag Sonnenschein haben :)

An meinem letzten Tag in Sydney bin ich etwas früher raus um meinen Flug zu erswischen. Der ging nämlich schon um 9:15. Ich war etwa 2 Stunden vorher am Check-In um mich einer riesigen Schlange entgegen zu sehen. Erster Gedanke: Das schaff ich nie! Zweiter Gedanke: Warum bewegt sich Schlange eigentlich nicht vorwärts? Der Grund dafür war ein Komplettausfall des Systems. Also wurde erstmal fleißig diskutiert was man jetzt macht, dann wurde versucht manuell einzuchecken um dann nach 1 1/2 Stunden wieder elektronisch verzugehen weil das System doch wieder funktionierte. Naja im Endeffeckt sind wir nur 30 Min verspätet gestartet. Der Flug dauert etwa 2 Stunden 30 und in den letzten 20 Minuten ging etwas der Scheudergang los. Das hatte ich bisher aber auch noch nicht ;). Naja nach 10 Minuten wars auch schon wieder vorbei. In Christchurch angekommen war wieder super Wetter mit 25°C und keiner Wolke weit und breit. Vom Flughafen weg wollte ich mit einem der Shuttelbusse. Ich hatte noch eine andere Deutsche am Flughafen getroffen mit der ich denn gefahren bin. Der Fahrer wollte jeweils 20 NZD von uns ... war schon etwas teuer, aber ansonsten war kein anderes zu sehen und ewig auf den Bus wollte ich auch nicht warten. Ich hatte noch kein Geld getauscht aber er hat auch gemeint er würde auch 20 AUD nehmen - hier hab ich dann sicher gewusst das ich beschissen werde ... aber immerhin hat er mich direkt vors Hostel gefahren.

Also ab ins Zimmer. HIer hab ich 2 Israelische Mädels angetroffen die am nächsten Abend nach Sydney abgereist sind. Das Zimmer hatte kein Fenster und das Licht im Bad war kaputt. Fing ja schonmal gut an. Als ich dann das erste mal auf meiner Matratze saß wusste ich, dass es noch besser würde :-/ (die war knall hart - Ich könnte auch auf dem Boden schlafen und würde den Unterschied nicht merken). Aber an sich ist das Hostel ok. Alles sauber, Internet und WLAN verfügbar, Gemeinschaftsräume sind sehr neumodisch ausgestattet. An dem Tag bin ich nur etwas in der Stadt rum gelaufen und dann ins Bett.

Am nächsten Tag habe ich mich noch etwas um die weiteren Stationen gekümmert und bin etwas in den botanischen Garten. Nur das Wetter wollte nicht so.

Heute bin ich mit 2 anderen in das Internationale Antarktis Center. An sich war es ok, wenn auch für 50 NZD etwas teuer. Im Preis inbegriffen: Einen kleine Sturmsimulation (wie fühlen sich -8°C bei 50 km/h an) - Naja nicht wirklich beeindruckend wenn man aus Winterdeutschland kommt. Dann gabs noch Zwergpinguine beizu beobachten sowie ein Ausstellungsraum mit Infotafeln und Videos und zu guter letzt noch eine Rundfahrt in einem original schwedischen Schneemobil auf der "Hindernissstrecke" hinter dem Gebäude :)
An sich schon ganze nett :)

Eigentlich wollten wir noch in den Zoo aber das Wetter spielte heute nicht so mit wie wir wollten. REGEN. Also sind wir wieder in die Stadt zurück. Nachdem ich im "Dux de Lux", einer Mischung aus Bar mit selbstgebrauten Biersorte und einer kleinen Essensauswahl, meinein Magen wieder aufgetankt hatte, hab ich erstmal die Waschmaschine befüllt, die ich jetzt mal besuchen werde, um sie zu leeren und den Trockner anzuschmeißen. Mal sehen obs geklappt hat ;)

An sich ist Christchurch sehr britisch angehaucht. Viele kleine Kirchen, Alleen und Pubs.
Das wichtigste liegt Zentral.

Morgen gehts dann mit dem Bus nach Lake Tekapo. Dort wird erstmal ein kleiner Heli-Rundflug über die Gletscher und Mount Cook gemacht :o)

bis dato ...

Samstag, 21. Februar 2009

Vom Känguru ...

3er Tag in Sydney, Es ist Bewölkt und teilweise regnerisch, Ich hab nen Sonnenbrand :-P.
Gestern habe ich mich erstmal dran gemacht die allseits bekannten Sehenswürdigkeiten zu knippsen. Aber zuerst: Sonnencrem und Frühstück! Das erstere gabs in nem K-Mart (unter Faktor 30 gabs gar nichts ... wundern tats mich allerdings nicht) zusammen mit einem 99% Aloe Vera Gel für Sonnebrand, denn irgendwie hatte ich das Gefühl, das ich das heute brauchen werde.Das habe ich in einem kleinen Cafe gegessen das ich schon gestern entdeckt hatte. Es war nicht so weit weg und es habe für 13 AUD einen schönen große Teller mit Eiern, Tomaten, Speck, Brot, Pilzen und Würstchen. Satt wie ich war bin ich denn los.

Als erstes gings zur Harbor Bridge. Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, das die so riesig ist. Aber umso besser fürs Foto :). Ich wollte erst an der Westseite hoch um dann zu merken, das ich erst ein ganze Stück wieder zurück und drum herum laufen musste um auf die Brück zu kommen. Auf dem Weg dorthin bin ich auch kurz an "The Rocks" vorbei gekommen. Endlich angekommen wurden erstmal ein paar Bilder von der Oper geschossen ;)

Danach gings direkt zur Oper ... knipps knipps ... und dann weiter in den botanischen Garten. Einmal in der Grünanlage drin ist keine Sekunde vergangen, in der ich keinen Jogger gesehen habe! Entweder sind die Leute hier übersportlich (denn ich jogge nicht freiwillig bei über 25°C und in der Mittagssonne) oder es ist ein muss um die Strandfigur zu erhalten ;)

Nachdem ich den Garten passiert hatte bin ich auf die blödeste Idee bisher gekommen ... zum Bondi Beach laufen! Ich wusste das es schon ein paar Kilometer bis dorthin sind und wo er in etwa liegt, aber eine genaue Straßenkarte hatte ich nicht. Und das wurde mir auch zum Verhängnis. Denn ich bin etwas verplant durch ettliche Wohngebieten und Straßen, ja sogar eine "Bush Regeneration Zone" geirrt in der ich fast vollkommen verzewifelte. Überall nur Grün und Trampelpfad, die Zivilsiation war nicht Sicht- sonder nur Hörbar. Naja zum Glück hatte ich Wanderschuhe an. Irgendwann bin ich dann dem Dickicht entkommen und hab weitergeraten wo es lang gehen könnte. Auf den Straßen waren auch keine Leute die man hätte fragen können. Naja irgendwann hab ich dann doch mal ein Schild mit "Bondi Beach" darauf gesehe - und es hat mich auch zum Ziel gebracht. Aber gelohnt hat es sich schon. Der Stand ist sehr schön, wenn auch etwas überfüllt und das Wasser ist auch super gewesen, auch wenn ich nicht baden war. Tja und dann musste ich irgendwie wieder zurück. Leider ist das Bussystem undurchsichtig wie eine Bleiwand und ein Taxi wollte ich mir auch nicht nehmen. Als ich dann mal eine Karte entdeckt hatte wo etwas mehr an Straßen zu sehen war als auf dem relativ unnützen Wisch den ich bei mir hatte bin ich wieder losmarschiert. Zumindest so weit bis zur nächsten Bahnstation um in die U-Bahn einzusteigen und in die Stadt zu fahren. Wieder im Hostel angekommen hatte ich erstmal genung vom Laufen. Es war eh schon Abends. Also schnell noch das Aloe Vera Zeug drauf, etwas gewartet bis ich dann duschen konnte, danach wieder drauf, und vor dem ins Bett gehen wieder.

Heut Morgen war vom Sonnenbrand noch etwas zu spüren, aber nicht mehr so viel wie ich eigentlich gedacht hatte. Gut um noch ne Runde durch die Stadt zu drehen. Als erstes bin ich zu dem WildLife Park im Darligton Harbor. Da gabs die hießige Tierwelt zu bestaunen und Koalas und Kängarus zum anfassen. Das Wetter war allerdings nicht so der Hammer. Deswegen hatte sich die Tierchen entweder in Regengeschützten Ecken verschanzt oder sich am Baum zusammengrollt oder dir Munter entgegengegähnt. War trotzdem ganz interessant auch mal die giftigste Schlange UND Spinne live und in Farbe zu sehen. Hätte allerdings gedacht, das die etwas größer waren ... naja getreu dem Motte klein aber OHO :-P

Nach der Fotosafari bin ich dann auf den Sydney Tower um noch ein paar schöne Bilder zu machen. Ich hatte auch etwas Glück, denn kurzzeitig lies sich die Sonne auch mal sehen. Nachdem ich wieder unten war gabs zum Abschluss noch eine kleine Show in Form eines virtuellen Rundflugs.

Dann gings noch kurz zum Subway. Hier muss ich sagen, das es schlechter schmeckt als in Deutschland. Die Sachen schmecken nicht so frisch, die Coke war zu süß und die Chips auch etwas komisch - der Preis war allerdings der Gleiche. Danach gings noch zum Inet Cafe um das Hostel in Christchruch zu buchen. Auf dem Rückweg bin ich noch zum Fishmarket. Der war allerdings etwas enttäuschend. Mehr als ein große Parkplatz mit kleinen Restaurantes war es nämlich nicht. Naja es wurde ja auch nur an Groß- und Geschäftskunden verkauft.
Fast beim Hostel angekommen ist mir auch noch ein riesiger Bus mit laut dröhnender Reagge-Musik entgegen gekommen - war ne Art Werbeidee. Sydney halt :-P

Fazit: Sydney kann ich jedem nur wärmstens weiterempfehlen. Die Leute sind sehr nett. Der Flair der Stadt ist einmalig. Diese Mischung zwischen amerikanischen und europäschen Stilen generiert ein tollens Gesamtbild. Man sollte aber mehr Zeit einplanen um die Sachen zu sehen. Der Verkehr soll allerdings die Hölle sein ;). Was mir auch noch aufgefallen ist, das eigentlich keine importiert Marken sieht (außer vielleicht Autos; selbst die typischen Klamottenläden sind hier nicht zu finden). Australien ist wohl nicht nur die größte Insel der Welt sonder auch die eigenständigste - alles sehr Autonom sozusagen.

Morgen früh gehts dann zum Hauptziel :)

bis in Christchurch

... and welcome to Sydney

Aber erstmal dahin kommen. Als ich mit dem Schreiben des letzten Eintrags fertig war habe ich langsam auf den Weg zum Bahhof gemacht. Da ich aber etwas mehr sparen wollte hab ich nicht das Taxi genommen sonder weder die U-Bahn. Das hat sich aber als gar nicht so einfach herausgestellt. Ich musste 3 mal Umsteigen und der AirportExpress ist wohl ne Art Sonderlocke: Denn die Tickets hat man nicht am normalen Automaten bekommen, waren dazu noch vergleichweise teuer und als ich in die Linie umsteigen wollte musste ich ein komplettes Einkauscenter nach unten durchlaufen und dann doch wieder mit dem Fahrstuhl nach oben zu fahren ... etwas bescheuert aber naja.

Am Airport erstmal wieder warten bis ich überhaupt einchecken konnte. Zum Glück gabs hier mal kostenlosesn WLAN Zugang. Beim warten hab ich denn bemerkt das der Flug wohl zusatzlich 2 Stunden Verspätung ... toll :-/. Zudem wurde ich beim einchecken gefragt ob ich denn ein Visum für Australien habe. Da hab ich erstmal dumm aus der Wäsche geschaut ... aber glücklicher Weise haben die mir sofort eins ausgestellt (für 100 HKD). Naja wieder etwas schlauer :-P. Als Entschädigung für die Verspätung gabs einen 90 HKD Gutschein für ein "Dinner". Den hab ich dann bei nem Vietnamesen eingelöst. Das was ich da gegessen hatte hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Ein Teil der "Suppe" sah aus wie eine Kreuzung aus einem aufgeblasenen Gummibärchen und einem Schwamm. Hat auch nach nix gemscheckt. Wenigstens haben die Frühlingsrollen die es als Beilage gab super geschmeckt!

Nachdem ich satt war (auch wenn ichs am Anfang nicht gedacht hätte) bin ich durch die Sicherheitskontrollen zum Gate. Irgendwie hat die Verspätung des Flugzeugs auch das Personal von Quantas durcheinander gebracht. Die sind teilweise wie aufgeschreckte Hühner durch die Gegend gegackert ... Irgendwann konnten wir dann endlich mal ins Flugzeug, mussten aber voher nochmal ne Taschenkontrolle über uns ergehen lassen.

Im Flugzeug hab ich dann gemerkt was der Unterschied zwischen World Traveller Plus und dem normalen ist. Die Sitze waren enger, unbequemer und die Ausstatung war auch nicht so der Bringer. Aber nicht so schlimm - war ja nur ein 10 Stunden Flug :-P. Geschlafen hab ich wieder nicht sonder mein Englisch versucht mit 2 Filmen aufzubessern ... obs geklappt hat - man weis es nicht ;). Ich war eigentlich nur froh das neben mir keine geschwetzigen Leute saßen oder ein schreindes kleines Kind (Ich versteh immer noch nicht warum manche Leute mit ein paar Monate alten Kindern so eine Flugreise machen). Auf dem kleinen 3er Abschnitt war dann sogar ein Sitzplatz leer geblieben worauf sich der Student, der sich neben mich gesetzt hatte, auf den Gangplatz begab - juhu, etwas mehr Beinfreiheit :)

Zirka 1 Stunde vor Ankunft ging uns sozusagen "ein Licht auf" und somit wurde auch ich aus meinem Halbschlaf wieder wach. Allein der Anflug auf den Flughafen war traumhaft - das hat sofort Lust auf mehr gemacht. Das Flughafenpersonal war sehr zugänglich (hat mich sogar mit dem Vornamen angeredet) und ich hab Endlich mal wieder gutes, sofort verständliches Englisch gehört. Irgendwie hatte ich gedacht das durch die englische Kolonialzeit sich auch die Sprache durchgesetzt hatte. Naja hat sie ja auch aber das Englisch dort war nicht gerade das tollste. Wie dem auch sei ....

Die Aussis nehms ganz genau mit ihren Einreiserichtlinien. Da muss man schon genau aufpassen das man nix ungewollt einschmuggelt. Aber ist ja auch irgendwo verständlich.
Auf dem Flughafen hab ich "natürlich" die nächtste Bahn gesucht bis zur Central Station. Ab dort bin ich das Stück bis zum Hostel geschlendert. Aber aus dem "Lust auf mehr" vom Anflug ist mir die Lust auf laufen bei 25°C und mit ner Jeanshose und dem Rucksack gehörig vergangen. Ich bin dann etwas durchgeschwitzt hier eingetrudelt und hab als erstes ne Dusche genommen. Irgendwie hatte ich mir das etwas sauberer und mit weniger Schimmel an der Decke vorgestellt - aber für 60 AUD (umgerechnet etwa 35 €) kann ich nicht so viel verlangen. Außerdem schlaf ich im unteren Bett des Doppelbetts - hab sozusagen noch etwas Vorsprung zu dem Deckenschwamm :-P. An sich ist das ein Pub mit ein paar Zimmern obendrüber. Ich hab mir vorhin ne Coke bestellt und die war A) erfreulich billig mit 2.90 AUD
und B) nicht mit 2/3 mit Eiswürfeln voll so wie das gern in Hong Kong gemacht wird bei Getränken!

Achja: Als ich hier rumgelaufen bin sind mir noch ein paar witzige Sachen eingefallen. Als ich hin Hong Kong in die U-Bahn rein bin waren die Geländer so tief das ich mich echt bücken musste um mich wirklich festzuhalten. Und die Ampelsignale für Fußgänger waren das Beste: Wenn man drauf gedrückt hat, war das Geräusch etwa so als wenn langsam Wasserdropfen in ne Blechschüssel tropen. Als jedoch grün wurde kam es mir so vor als wenn plötzlich ein Specht sich an der Schüssel zu schaffen macht. In Sydney ists etwas anders: Hier hört man beim eigentlich gar nichts, bis es auf Grün umschaltet und ein Ton erklingt der mich irgendwie ein Space Invaders aus meiner Kindheit erinnert. "Friss DAS, Alien" :-P

Bis dahin, warme Grüße :-P

PS.: Ich hatte erst wieder in NZ WLAN. Also konnte ich auch erst jetzt die Texte hochladen.

Dienstag, 17. Februar 2009

Good bye Hong Kong ...

Good bye Hong Kong ...

Da wars auch schon vorbei. Ich hocke gerade in der Hotel Lobby und habe bereits ausgecheckt. Es ist gerade kurz vor 1 und ich habe noch 7 Stunden bis mein Flug geht. Also noch Zeit um etwas zu schreiben ;)

Tja womit fang ich an ... Hotelwerbung ... ;). Das war schonmal super! Alles in allem habe ich jetzt etwas weniger als 200€ für 3 Nächte bezahlt - Frühstück war mit drin. Und das war mehr als reichlich!

Das Hotel an sich war in Kowloon zentral gelegen. Ich musst zwar etwas laufen bis zu nächsten U-Bahn aber das war nicht so weit. Die Straße vor dem Hotel war schon gut befahren aber der Verkehr in Hong Kong ist ja auch nicht der dünnste. Ich hab das Gefühl das etwa 60% aller Vehikel entweder Busse oder Taxen sind. Man hat eher wenig private Autos oder Motorräder gesehen. Außer am ersten Tag bin ich in keinen Bus mehr eigestiegen. Ich hab das eh nicht kapiert und wäre wohl sonst wo raus gekommen wenn ich mich in einen getraut hätte. Ich hab mich lieber auf die U-Bahnen konzentriert. An sich sind die Öffentlichen sehr sehr günstig.

Das zurechtfinden in HK selbst hat nach dem ersten Tag eigentlich ganz gut geklappt. Die Straßennamen waren überall zu finden und die wichtigsten Straßen hatten auch keine Zungenbrecher-Titel. Bei Namen wie "Waterloo Road" oder "Nathan Road" merkt man dann doch den englischen Einfluss der Hong Kong prägte (hier wird natürlich auch links gefahren ;) )

Am krassesten fand ich den Unterschied zwischen Kowloon und Hong Kong Island. Das sind wie 2 Welten in einer Stadt, getrennt durch die Meerenge.

In Kowloon hat es hauptsächlich ältere, wenn auch nicht gerade kleine Gebäude. Die Menschen sind einfach gekleidet, die Geschäfte sind klein und wie eine Perlenkette aneinander gereiht. Es gab viele Tierläden wo man kleine Welpen kaufen konnte. Die wahren allerdings zu mehreren in kleinen Plastikboxen gehalten - fand ich jetzt nicht so toll. Es gab auch viele Tierklinken ... auch kein Wunder bei der Haltung. Die Lebensmittelshops hab ich links liegen gelassen. Es war an einigen Ecken auch so heftig das mir fast die Nase abgefallen wäre - nix für den europäischen Geruchssinn ;). Auch nicht schlecht war ein Auto-Tuning Shop bei dem die Teile dann direkt auf der Straße vor dem Laden eingebaut worden. Die Masse and Werbeschildern ist der pure Wahnsinn. Überall hängen irgendwelche bunten Schilder.

Hong Kong Island sieht dagegen aus wie einen westliche Großstadt. Überall Hochhäuser, die Menschen laufen in feinen Sachen und Anzuügen rum. Die Läden sind dementsprechend auch exklusiver. Hier liefen auch viel mehr Nicht-Asiaten rum. Etwa 1 zu 10. In Kownloon war es vielleicht 1 zu 200. Und da bin ich sowieso aufgefallen ;)

An das lokale Essen habe ich mich nicht ran getraut. Da hab ich lieber mehr zum Frühstück gegessen und bin zum Mittag und Abendessen zum McD oder anderen Fastfood- Teilen geschlendert. Beim McD in Kowloon bekommst du ein Menü für ca 25 HKD, etwa 2,50€.
Soll der günstigste der Welt sein.

An sich konnte ich nicht so viel sehen wie ich eigentlich wollte, weil ich am Zeiten Tag rum gerannt bin um mir ein Stromadapter zu besorgen. Ich hatte meinen zwar nicht vergessen dafür aber den vom SAP Laptop eingepackt ... ich Depp. Naja ich hatten dann irgendwann das "Computer Center" in Kownloon entdeckt. Auch so ein Gebäude mit viele kleinen Shops, wo ich mir ein einem für etwa 26 € eins besorgt habe.

Später hatte ich mir dann auch noch in Marken-T-shirt + Jeans besorgt weil ich mir in meinen Freizeitklamotten in HK Island schon etwas blöd vorkam :-P.

Wie auch immer. Gestern habe ich mich dann mal zum Victoria Peak aufgemacht, einen Berg auf HK Island von dem us man einen tollen Blick auf die Hochhäuserschluchten hatte. Leider war es etwas zu neblig um gute Bilder zu machen. Wie eigentlich jeden der Tage, außer heute ... hmpf. Naja kein Weltuntergang.

Danach bin ich noch zur längsten Rolltreppenstrecke der Welt. Die war ungefähr 800 Meter lang und bestand aus ettlichen einzelnen Rolltreppen und war links und rechts mit Shops gepflastert. Wenn einem also etwas gefallen hat, an dem man gerade "vorbeigeschoben"
wurde konnte man an der nächsten Unterbrechung raus und in den Shop.

Danach hab ich noch nene kleinen Spaziergang durch einen kostenlosen Botanischen Garten gemacht. Viel gabs da allerdings nicht zu sehen. Abends gings noch mit Caroline (der aus Brasilien) auf ein bierchen in HK Island. Wir wollten eigentlich in einen Club gehen aber sind dann in einer SEHR Englisch/Amerikanisch angehauchten Bar/Pup Straße gelandet. Sie hatte mir dann noch ihre Bilder von ihrem Disneyland-Ausflug von vor ein paar Stunden gezeigt (JA, Hong Kong hat ein Disney Land :o)
Als die Besoffenen dann angefangen hatte auf den Tischen zu tanzen und die Bedinungen anzumachen sind wir dann gegangen :-P

An sich eine interessante Stadt mit 2 Gesichtern. Ob ich mich hier auf längere Zeit wohl fühlen könnte ... ich glaubs nicht so. Aber für nen Urlaub auf jeden Fall sehenswert :)

Bis später in Sydney!

Sonntag, 15. Februar 2009

Hong Kong ...

So ich bin Gesund und Munter ... ähhh ... Müde im Hotel in Hongkong angekommen ;)

Gestern kurz nach 12 gings los mit dem Abenteuer ... aber eher ungewollte dann fast sind wir auf der A5 in einen Unfall reingebrettert - 5 Autos prallten aufeinander und noch 40 cm haben gefehlt dann wären wir noch das 6te gewesen - ABS, genug Abstand und einer schnellen Reaktion sei dank ist das nicht wahr geworden. Also schnell 110 angerufen und dann weiter (den Verunfallten ist nicht wirklich was passiert).

Einchecken und der Flug nach London hat gut geklappt. Nur irgendwie hab ich dem Flugzeug gemerkt das es gar keine 13te Sitzreihe gibt! Bringt wohl Unglück oder der Azubi hat die Zahl verschlampt ;)

Dann Heathrow ... was ein riesen Klopper an Flughafen. Ich musst erstmal fragen wo denn Terminal 5 ist und wurde gleich mal zum anderen Ende des Flughafens geschickt - natürlich mit der Untergrundbahn. Nachdem ich dort eingecheckt hatte, musste ich natrülich auch noch mit der Untergrundbahn zum Gate ... oh man :-P.

(Wer sich jetzt wundert warum ich nicht durchgecheckt wurde: Es waren 2 verschiedene Arten von Tickets und das Around the World Ticket galt von London an)

Ein Flughafen Shop ist mir besonders aufgefallen: Glorios Britian. Ein Ding vollgestopf mit --Unmengen an Kitsch - besonders die Teetasse in Form eines London-Doppeldeckers hat mehr sehr "gefallen" ;) . Aber das war natürlich nur einer von dutzenden Läden. Da wird auch gerne mal versucht Guitar Hero Gitarren und Tauchausrüstung an den Mann zu bringen... krass.

Naja jedenfalls hatte ich beim einchecken wieder etwas Glück - Ein Update auf World Traveller Plus. Jetzt muss ich nur noch mal schauen was das überhaupt gebracht hat. Ich saß schonmal knapp hinter der Business Class und konnte etwas Upperclass Reiseluft schnuppern ;). In einen Einzelsitz direkt vor den Notausgang konnte ich mich niederlassen - Beinfreiheit pur! Hinter mir saß ein älteres Ehepaar von dem der Mann auch gerne mal die Füße auf meinen Beistelltisch abgelegt hatte um sich besser zu entspannen. Naja zum Glück hatte er keine Käsefüße ... die 2 sind sogar in Pantoffeln durch die Flieger spaziert!

18:40 Ortszeit hob das Riesenteil dann ab. War schon beeindruckend wie sich der Klotz gen Wolken erhob. Jeder hatte seinen eigenen kleinen TV mit Touchscreen und ein ganz passables Angebot an Filmen, Sendungen und Musik. Schlafen konnte ich irgendwie nicht - der Platz am Notausgang kam mir auch Lauter vor.

Um etwa 14:00 sind wir auf dem Flughafen gelandet. Ich hab erst gedacht wir machen ein Neues Hudson-Wassernotlandungsmanöver. Aber kurz vorm Aufsetzten konnte ich dann doch etwas Boden der Flughafeninsel unter dem Jumbo erkennen :o)

Bei der Passkontrolle habe ich dann eine andere Passagierin kennen gelernt. Nur hatte sie einen "etwas" härten Tripp hinter sich: Von Brasilien nach London in 11 Stunden, dann 10 Stunden Aufenthalt in Heathrow und jetzt noch 11 Stunden nach Hong Kong. Ich glaub ich wäre schon am Flughafen in Heathrow eingepennt und hätte den Flug verpasst. Wenn sie Pech hat wartet sie immer noch auf ihren Boss am Flughafen, der 3 Stunden später ankommen sollte ... armes Mädel.

Jetzt hieß es nur noch zum Hotel kommen. Erstmal hab ich den Airport Express nach Kowloon genommen. Nachdem ich aber verzweifelt zu Fuß nicht weiter kam hab ich einen Bus genommen. Nicht mal 1 Euro hat die Sache gekostet. Und da ich nichtmal Kleingeld hatte, ist ein anderen Fahrgast auf mich zu gekommen und hat mir die Fahr spendiert ... HAMMER! Das hat mich sehr beidruckt! Einchecken wieder easy und etwa 16:30 war ich am Ziel.

... jetzt wird erstmal laaaaange geduscht und dann Such ich mir was zum Abendessen - Fotos kommen später :)