Dienstag, 17. Februar 2009

Good bye Hong Kong ...

Good bye Hong Kong ...

Da wars auch schon vorbei. Ich hocke gerade in der Hotel Lobby und habe bereits ausgecheckt. Es ist gerade kurz vor 1 und ich habe noch 7 Stunden bis mein Flug geht. Also noch Zeit um etwas zu schreiben ;)

Tja womit fang ich an ... Hotelwerbung ... ;). Das war schonmal super! Alles in allem habe ich jetzt etwas weniger als 200€ für 3 Nächte bezahlt - Frühstück war mit drin. Und das war mehr als reichlich!

Das Hotel an sich war in Kowloon zentral gelegen. Ich musst zwar etwas laufen bis zu nächsten U-Bahn aber das war nicht so weit. Die Straße vor dem Hotel war schon gut befahren aber der Verkehr in Hong Kong ist ja auch nicht der dünnste. Ich hab das Gefühl das etwa 60% aller Vehikel entweder Busse oder Taxen sind. Man hat eher wenig private Autos oder Motorräder gesehen. Außer am ersten Tag bin ich in keinen Bus mehr eigestiegen. Ich hab das eh nicht kapiert und wäre wohl sonst wo raus gekommen wenn ich mich in einen getraut hätte. Ich hab mich lieber auf die U-Bahnen konzentriert. An sich sind die Öffentlichen sehr sehr günstig.

Das zurechtfinden in HK selbst hat nach dem ersten Tag eigentlich ganz gut geklappt. Die Straßennamen waren überall zu finden und die wichtigsten Straßen hatten auch keine Zungenbrecher-Titel. Bei Namen wie "Waterloo Road" oder "Nathan Road" merkt man dann doch den englischen Einfluss der Hong Kong prägte (hier wird natürlich auch links gefahren ;) )

Am krassesten fand ich den Unterschied zwischen Kowloon und Hong Kong Island. Das sind wie 2 Welten in einer Stadt, getrennt durch die Meerenge.

In Kowloon hat es hauptsächlich ältere, wenn auch nicht gerade kleine Gebäude. Die Menschen sind einfach gekleidet, die Geschäfte sind klein und wie eine Perlenkette aneinander gereiht. Es gab viele Tierläden wo man kleine Welpen kaufen konnte. Die wahren allerdings zu mehreren in kleinen Plastikboxen gehalten - fand ich jetzt nicht so toll. Es gab auch viele Tierklinken ... auch kein Wunder bei der Haltung. Die Lebensmittelshops hab ich links liegen gelassen. Es war an einigen Ecken auch so heftig das mir fast die Nase abgefallen wäre - nix für den europäischen Geruchssinn ;). Auch nicht schlecht war ein Auto-Tuning Shop bei dem die Teile dann direkt auf der Straße vor dem Laden eingebaut worden. Die Masse and Werbeschildern ist der pure Wahnsinn. Überall hängen irgendwelche bunten Schilder.

Hong Kong Island sieht dagegen aus wie einen westliche Großstadt. Überall Hochhäuser, die Menschen laufen in feinen Sachen und Anzuügen rum. Die Läden sind dementsprechend auch exklusiver. Hier liefen auch viel mehr Nicht-Asiaten rum. Etwa 1 zu 10. In Kownloon war es vielleicht 1 zu 200. Und da bin ich sowieso aufgefallen ;)

An das lokale Essen habe ich mich nicht ran getraut. Da hab ich lieber mehr zum Frühstück gegessen und bin zum Mittag und Abendessen zum McD oder anderen Fastfood- Teilen geschlendert. Beim McD in Kowloon bekommst du ein Menü für ca 25 HKD, etwa 2,50€.
Soll der günstigste der Welt sein.

An sich konnte ich nicht so viel sehen wie ich eigentlich wollte, weil ich am Zeiten Tag rum gerannt bin um mir ein Stromadapter zu besorgen. Ich hatte meinen zwar nicht vergessen dafür aber den vom SAP Laptop eingepackt ... ich Depp. Naja ich hatten dann irgendwann das "Computer Center" in Kownloon entdeckt. Auch so ein Gebäude mit viele kleinen Shops, wo ich mir ein einem für etwa 26 € eins besorgt habe.

Später hatte ich mir dann auch noch in Marken-T-shirt + Jeans besorgt weil ich mir in meinen Freizeitklamotten in HK Island schon etwas blöd vorkam :-P.

Wie auch immer. Gestern habe ich mich dann mal zum Victoria Peak aufgemacht, einen Berg auf HK Island von dem us man einen tollen Blick auf die Hochhäuserschluchten hatte. Leider war es etwas zu neblig um gute Bilder zu machen. Wie eigentlich jeden der Tage, außer heute ... hmpf. Naja kein Weltuntergang.

Danach bin ich noch zur längsten Rolltreppenstrecke der Welt. Die war ungefähr 800 Meter lang und bestand aus ettlichen einzelnen Rolltreppen und war links und rechts mit Shops gepflastert. Wenn einem also etwas gefallen hat, an dem man gerade "vorbeigeschoben"
wurde konnte man an der nächsten Unterbrechung raus und in den Shop.

Danach hab ich noch nene kleinen Spaziergang durch einen kostenlosen Botanischen Garten gemacht. Viel gabs da allerdings nicht zu sehen. Abends gings noch mit Caroline (der aus Brasilien) auf ein bierchen in HK Island. Wir wollten eigentlich in einen Club gehen aber sind dann in einer SEHR Englisch/Amerikanisch angehauchten Bar/Pup Straße gelandet. Sie hatte mir dann noch ihre Bilder von ihrem Disneyland-Ausflug von vor ein paar Stunden gezeigt (JA, Hong Kong hat ein Disney Land :o)
Als die Besoffenen dann angefangen hatte auf den Tischen zu tanzen und die Bedinungen anzumachen sind wir dann gegangen :-P

An sich eine interessante Stadt mit 2 Gesichtern. Ob ich mich hier auf längere Zeit wohl fühlen könnte ... ich glaubs nicht so. Aber für nen Urlaub auf jeden Fall sehenswert :)

Bis später in Sydney!

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Mensch Kevin,
da hast Du ja in 3 Tagen schon ganz schön viel gesehen. Aber in HK in einen McD zu gehen würde ich doch eher als Charakterfehler bezeichnen *grins*. Oder war das Ziel der kompletten Reise nur bei McD zu futern? Das wäre ja schade. Kleiner Tip am Rande, auch neblige Bilder können schick sein :-)
So genug gelabert. Ich werde jetzt über Eisschollen stolpern und mal zu IKEA fahren - die haben wenigstens leckere HotDogs
LG heute mal nicht aus der S-Bahn
iFish