Dienstag, 12. Mai 2009

New York

Big Apple, letzte Station auf meinen kleinem Trip. Hier hat mich dann das gute Wetter verlassen ;). Aber egal! Erstmal musste ich den Weg vom Flughafen zu meinem Hotel in Manhatten finden. Zum Glück konnten mir den Jungs vom Flughafen mit einer U-Bahnkarte aushelfen. Zuerst gings mit dem Airtrain vom Flughafen nach Jamaica (so hieß die Station ;) ) und dann weiter mit der E-Linie zu 14th Street. Von da aus musste ich nur etwas laufen und schon war ich da. Das Hotel liegt in Greenich Village. An sich hat mir der Flair dort sehr gut gefallen. Die Gebäude hatten einen eigenen Charm, es gab Kopfsteinpflaster und die Straßen waren mit kleinen Bäumen bestückt. Also wenn ich nach NY ziehen würde, dann nach Greenich :). Das Hotel an sich war mit Zimmer in Schiffskabinenstil bestückt. Duschen und Toiletten mussten man sich wieder mit anderen teilen. Aber für 100 USD pro Nacht konnte man nix sagen.

Wie ich schon geschrieben hatte wars erstmal vorbei mit guten Wetter. Die Tage waren allesamt verregnet. Am ersten Tag bin ich erstmal Richtung Süden - Manhatten Downtown entlang der 5th Avenue und des Broadways bis zum Battery Park wo die Fähren nach Staten, Ellis und Liberty Island ablegen. Auf dem Weg hab ich erstmal gemerkt wie sehr ich mich doch in den Ausmaßen Manhattens verschätzt habe. Ich hab gedacht das es nichtmal halb so groß wäre. Die endlosen Häuserschluchten und meinen brennend Füße am Ende des Tages haben mich eines besseren belehrt. Vom Broadway links gings dann auch zur Wallstreet und auf selber Höhe stand die Trinity Church. Die ist zwar nicht gerade die kleinste, wirkt aber neben den ganze Hochhäusern etwas winzig und verloren. Im Battery Park stand auch die "Sphere" Skulpur, die am Eingang zum World Trade Center zur schau gestellt wurde. Nach 9/11 wurde sie im Park als Denkmal aufgestellt - mit all Ihren Kraztern und Löchern die auf die Ereignisse hinweisen aber noch lange nicht auf das Ausmaß schließen lassen. Auf dem Rückweg bin ich dann zu Ground Zero. Auf dem Weg dorthin war an einer der Wände ein Denkmal für die gefallen Feuerwehrleute zu sehen. Da wo früher die 2 Tower standen klafft im Moment ein riesiges Loch, abgesperrt mit Bauzäunen und bestückt mit ettlichen Kränen. Soweit ich es gesehen sollen hier 4 neue Wolkenkratzer entstehen. Bis diese fertig gestellet werden, könnten aber noch einige Jahre ins Land gehen.

Am Zweiten Tag gings dann Richtung Norden. Ziel Nummer eins war der Time Square. Den konnte man auch schlecht verfehlen bei der ganzen Leuchtreklame überall. Sieht etwas wie Las Vegas aus. Mich hats dann in die M&M World gezogen. Hier gabs Farben und Muster die ich vorher noch nie gesehen habe, sogar "Central Park Grün". Ich hab mir dann eine Bunte Mischung in eine Tüte abgefüllt und noch ein Packung Permium M&Ms mitgenommen - 33 USD nur M&Ms ... krass :D. Dann gings Richtung Central Park. Da ich mich ja mit den Ausmaßen von Manhatten schon verschätzt hatte, wars mit dem Central Park ähnlich - das Teil ist RIESIG. Nach der Hälfte hab ich dann aufgegeben und bin Richtung 5th Av. aus dem Park. Auf der Suche nach einer Toilette bin "National Museum of History". Kurz nachdem ich durch die Security bin grüßt mich irgendein Typ und gibt mir die Hand - und drückt mir so ner Art Anstecker in die Hand. Das war auch gleichzeitig die Entrittskarte für 20 USD - naja ok ... wenn ich schonmal hier bin ;). Es gab hier so viele Abteilungen das man wohl mehrere Stunden, wenn nicht sogar Tage gebraucht hätte um wirklich alles zu sehen. Nach 1 Stunde bin ich dann wieder raus - ich wollte ja eigentlich nur auf die Toilette. Den Anstecker hab ich dann am Ausgang dem Nächsten in die Hand gedrückt :o). Nachdem ich mir einen Hot Dog reingezogen hatte bin ich nochmal quer durch die Central Park um zur nächsten Metro Station zu kommen um zurück zu fahren.

Tag 3: Sonne - nachmittags zumindest. Und da ich eh jeden Tag halb verschlafen hab und smoit nicht vor 12 aus dem Bett gekommen bin Perfekt ;). Also kurz duschen und dann ab zur Metro um zur Fähre zu fahren um die Freiheitsstatue zu sehen. Die ist alle halbe Stunde gefahren und braucht etwas 30 Minuten bis zur Insel. Ehrlich gesagt hätte ich mir die Lady in Grün mit Krone, dem etwas größeren Feuerzeug und ihrem Tagebuch etwas größer Vorgestellt. An Land bin ich dann erstmal eine Runde um die Statue gelaufen und wollte dann eigentlich mal rein gehen. Aber daraus wurde nix, denn mein Tickte hatte "No Monument Access". Das allein wäre ja nicht schlimm gewesen, wenn man sich das Upgrade noch hätte kaufen können. Das ging aber auf der Insel nicht. Da war ich schon etwas stinkig. Ich hätte dann nochmal zurück fahren müssen um das zu machen. Also wenn man den Leuten schon das Geld aus der Tasche zieht dann bitte etwas mit Logik bzw. weniger Unverschämtheit!
Naja dann halt eben zurück aufs Festland. Auf dem Weg zurück konnte man noch auf Ellis Island raus, wo früher die Einwanderer anlanden mussten um sich zu registrieren. Ich hatte aber noch was anderes vor ...

Ich bin dann in die nächste Metro Station und zur Grand Central Station gefahren. Ich weis nicht obs auch der größte Bahnhof der Welt ist aber mit 40 Gleisen wird er wohl nicht so weit davon weg sein. Next. Chrysler Building. Hier konnte man leider nicht rauf. Also zum nächsten Wolkenkratzer, dem Empire State Building. Hier wieder ein kapitaler Fehler von mir: Ich hab mich in die Schlange gestellt! Naja ich hatte auch nicht so viel Auswahl, denn laut Wettervorhersage war der einzige recht Regenfreie Tag der Woche. Ich glaub ich stand noch nie in so einer Lange Schlange! Das tückische war, dass man das natürlich nicht gesehen hat. Zuerts hatte mein im Erdgeschoss einen kleine 30 Meter Schlange. Dann gings in den Ersten. Hier wurde die Schlange schon länger. Zumindest bis zur Sicherheitskontrolle. Nachdem ich dei hinter mir hatte war die nächste Schlange zum Ticketverkauf zu bewältigen. Dann die Nächste zum Fahrstuhl zum 80 Stock UND dann noch eine zum Fahrstuhl vom 80 zum 86. Nach 1 3/4 Stunden war ich dann oben und hab versucht freie Löcher in der Wand von Menschenmassen zu finden um ein paar Ausblicke zu erhaschen sowie Fotos zu machen. Nach 15 Minuten gings dann wieder nach unten. Das Ganze hat ungefähr 2 1/2 Stunde gedauert :-(. Ich kann euch nur raten früh am Morgen dort hin zu gehen!
An dem Abend war ich einfach nur Tot - schlafen konnte ich deswegen trotzdemm nicht und bin wieder um 2 ins Bettt um wieder um 12 aufzuwachen ... man man man ;).

Am letzten Tag habe ich nicht wirklich was gemacht außer noch ein paar Sachen zu kaufen. Also entweder hab ich nen ganz komischen Körper oder die Sachen bei den Amis sind ganz bescheiden geschnitten. Ich hatte teilweise Sachen an die mir etwas so gut gepasst haben wie ein Kartoffelsack mit 3 Löchern für Arme und Kopf! Zwischen den Kleidergrößen liegen auch mindest 1 Nummer unterschied. Zudem war ich noch vom oben bis unten Durchgeweicht weil es richtig heftig am Schütten war. Aber eins musste dann doch noch sein: Ich bin noch zum Steakhouse gegangen und hab mir in richtig schön großes Rib Eye reingehauen :D.

Also wenn ich nicht so viel geschlafen hätte und das Wetter besser gewesen wäre, hätte ich wohl etwas mehr gesehen bzw auch mehr gemacht. Aber New York ist schon was besonderes und war den Stopp auf jeden Fall wert. Das wird nicht das letzte Mal gewesen sein wo ich "in den Big Apple gebissen habe" ;)

















Keine Kommentare: