Sonntag, 22. März 2009

Fox Glacier

Nachdem ich 6 Tage in Queenstown verbracht habe musste es mal weiter gehen.

Ich bin an dem Tag das erste mal Intercitybus gefahren weil ich mit dem Nakedbus keine Verbindung bekommen habe. Als ich das erste mal den Preis von 127 NZD gesehen habe war ich schon etwas überrascht ... für BBH Card Besitzer hat nur 51 NZD gekostet. Also bin ich am Vortag noch los um mir so ne Karte für 45 NZD zu besorgen bei der man bei BBH Hostels 3 NZD weniger pro Nacht bezahlt und noch 20 NZD zum Abtelefonieren besitzt. Hätte ich wohl schon früher machen sollen :-\

Kurz nach 8 gings los. Der Bus war recht voll und wir sind auch recht oft angehalten. Natürlich auch an den Orten wo ein schönes Cafe stand ... naja die müssen auch irgendwie ihr Geld verdienen. Erster Stop war Wanaka. Ich hab zwar nicht viel gesehen aber der Ort machte einen sehr ruhigen und entspannten Eindruck. Schade das ich nicht etwas länger bleiben konnte aber dafür hatte ich eben in Queenstown noch ein paar tolle Tage. Auf dem Weg durch die serpentienenartigen Bergstraßen haben wir noch an einem Wasserfall sowie an einer Fischfarm pausiert

Endlich in Fox angekommen - die Fahrt hat knapp 7 Stunden gedauert - bin ich gleich ins Hostel. Schwer zu finden wars ja nicht, denn der Ort besteht aus 2 Straßen mit ein paar Häusern. Ich war schon etwas am Grübeln ob ich hier wirklich 3 Nächte verbringen wollte. Das Hostel war ok, wenn auch für meinen Geschmack etwas zu groß. Nachdem ich eingecheckt hatte, bin ich gleich mal zum Gletschertourcenter und hab mir eine Tour für Donnerstag reserviert. Eine gute Entscheidung wie sich am nächsten Tag heraus gestellt hat, denn an dem hat es ununterbrochen von Morgens bis in den späten Nachmittag geregnet. Und zwar genau bis zu dem Zeitpunkt an dem die Gruppe für genau die selbe Tour zurück gekommen ist.

Der Donnerstag sollte zwar besser werden aber irgendwie wollte ich dem Wetter nicht trauen und hab meinen Kamera im Hostel gelassen. Kurz nach 9 gings erstmal los mit dem Klamotten und Ausrüstung anziehen. Das erste Stück wurde man mit dem Bus transportiert. Der nächste Abschnitt führte durch kleine Bäche bis zum Beginn des Gletschers um dann plötzlich in den Busch abzubiegen und mehrere Meter am Berg entlang zu wandern bis man an den Punkt ankahm um auf den Gletscher überzuwechseln.

Zuerst habe wir ein paar Löcher im Gletscher erkundet, die durch das Wasser entstanden sind und sich teilweise bis zum Boden des Gletschers durchzogen. Auch nicht gerade ungefährlich, denn bei einem der Löcher würde man den Sturz nicht überleben. Danach gings zu einer Art Durchgang/Höhle, in der man zum ersten mal das richtig schöne himmelblaue Eis sehen konnte. Nach einer kurzen Mittagspause gings noch bis zum höchst möglichen Aussichtspunkt um dann wieder den Rückweg anzutreten. Geregnet hatte es aber nicht wirklich ... hmpf ....

Am selben Abend sind wir noch zu einem kleinen Walk aufgebrochen. Zu sehen gabs bei Nacht viele Glühwürmer ... diesmal umsonst. Also hätte ich mir die Glowwormcaves in Te Anau auch sparen können ... naja im Nachhinein ist man immer schlauer.

Am nächsten Tag gings wieder weiter nach Punakaiki ...







2 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

gluehwuermchen und glowworms sind aber nicht das gleiche.

If you see an opossum and want to something for nature: Run it over!

Dyronim hat gesagt…

Ja ok ... hast mich ertappt ;)

Halt Glühwürmer ... die einen Fliegen und die anderen sind eklig :-P